Gestalte Deine Getränkekarte zur Hochzeit passend zu Eurem Stil, ob klassisch, verspielt oder modern – mit hochwertigen Papieren, liebevollen Details und viel Persönlichkeit. Jetzt bestellen!
Gestalte Deine Getränkekarte zur Hochzeit passend zu Eurem Stil, ob klassisch, verspielt oder modern – mit hochwertigen Papieren, liebevollen Details und viel Persönlichkeit. Jetzt bestellen!
Eine eigene Getränkekarte zur Hochzeit gibt Deinen Gästen einen klaren Überblick über das Angebot – von Aperitif bis Absacker – und unterstreicht gleichzeitig den Stil Eurer Feier. Ob klassisch gedeckt oder locker im Garten: Wenn jede Komponente durchdacht ist, wirkt die Hochzeit nicht nur stimmig, sondern persönlich. Eure Getränkekarte kann Lieblingsweine vorstellen, alkoholfreie Drinks hervorheben oder ein kleines Extra wie einen Gruß des Brautpaares enthalten – charmant und ganz persönlich. Tipp: gerne wird eine Kombi aus Menükarte und Getränkekarte für die Hochzeitfeier verwendet - so werden Speisen und Getränke auf einer Karte vereint.
Gliederung schafft Übersicht: Teile die Karte sinnvoll auf – z. B. in Kategorien wie Aperitifs, Weine, Bier, Cocktails, Softdrinks & alkoholfreie Specials. Je klarer die Struktur, desto einfacher für Deine Gäste.
Schrift und Stil passend zum Gesamtkonzept: Wähle eine gut lesbare Schriftart, die zum Hochzeitsstil passt. Verschnörkelte Typo wirkt romantisch, klare Sans-Serif-Schriften eher modern oder elegant.
Farben gezielt einsetzen: Farben aus der Deko oder Papeterie sorgen für ein harmonisches Bild.
Nicht überladen: Zu viele Designelemente oder Textblöcke wirken schnell unruhig. Lass genug Weißraum, damit alles edel und luftig bleibt.
Persönliche Akzente einbauen: Ein kurzer Satz wie „Unsere Lieblingsweine für Euch“, ein persönlich kreierter Hochzeitsdrink oder ein Hinweis auf alkoholfreie Alternativen kann charmant und individuell wirken.
Mit MYPOSTER gestaltest Du Deine Getränkekarte zur Hochzeit ganz flexibel – mit einer Auswahl an Designvorlagen in Stilen wie Boho, Vintage, Floral, Greenery oder Modern. Das Format 12 x 21 cm im Postkartenstil wirkt elegant auf dem Tisch – wahlweise mit eckigen oder abgerundeten Ecken. Ganz besonders schick sieht Deine Getränkekarte zur Hochzeit im edlen Holzfuß als Tischaufsteller - dieser kann optional mitbestellt werden. Du kannst Farben, Schriften, Hintergründe und Symbole individuell anpassen und dabei auf 8 edle Papiersorten zurückgreifen – von matt bis strukturiert oder schimmernd. Füge eine Prise Eleganz mit Veredelungen in Gold, Silber, Roségold hinzu. Und das beste: Alle Getränkekarten-Vorlagen sind Teil einer durchgängigen Hochzeitsserie – so passt die Getränkekarte perfekt zu Euren Einladungskarten, Tischkarten oder Dankeskarten. So viele Designs und Du kannst Dich nicht entscheiden? Dann bestelle am besten vorab 3 kostenlose Musterkarten und wähle Deinen Favoriten.
Neben Klassikern wie Wein, Bier, Wasser und Softdrinks kannst Du auch Aperitifs, Longdrinks oder alkoholfreie Alternativen aufführen. Viele Paare ergänzen ihre persönlichen Favoriten – wie z. B. Gin Tonic oder hausgemachte Limonade.
Ja – das ist besonders praktisch. Du kannst entweder Vorder- und Rückseite einer Karte nutzen und besonders sichtbark im eleganten Holzfuß aufstellen. Oder Du bestellst einzelne Menü- und Getränkekarten im gleichen Design. Bei MYPOSTER findest Du zum jeweiligen Design gleich die dazu passende Serie an Hochzeitspapeterie.
Je nach Tischgröße empfehlen wir 1 Karte pro 2 bis 4 Personen.